Geburtshilfe

Hier geht es um die ehrlichen und elementaren Begegnungen in den besonderen Stunden rund um die Geburt.

Den Großteil meines Hebammenherzens habe ich an die Geburtshilfe verloren. Die ehrlichen und elementaren Begegnungen in den besonderen Stunden rund um die Geburt bedeuten mir viel. 

Meine geburtshilflichen Leistungen biete ich als freiberufliche Dienst-Beleghebamme an der Arberlandklinik in Zwiesel an. Dienst-Beleghebamme heißt, dass ich nach einem festen Dienstplan arbeite. Wenn ich keinen Dienst habe, ist es leider nicht möglich Dich zur Geburt in den Kreißsaal zu begleiten. Dann kümmert sich eine meiner sechs Kolleginnen um Dich. Der Kreißsaal ist rund um die Uhr besetzt.

Die Arberlandklinik in Zwiesel hat eine vergleichsweise niedrige Geburtenzahl. 2024 wurden in Zwiesel 315 Kinder geboren. Diese Geburtenzahl ermöglicht uns Hebammen meistens eine ruhige und aufmerksame Begleitung, was ich sehr genieße und was für mich der Hauptgrund ist, warum ich in diesem Kreißsaal arbeite. Außerdem haben wir 12-Stunden-Schichten. Es ist für beide Seiten, Dich und die Hebamme, sehr angenehm, wenn man sich ohne häufige Dienstwechsel aufeinander einstellen kann. Nach der Geburt betreut Dich und Dein Kind ein Team von examinierten Kinderkrankenschwestern rund um die Uhr und wir Hebammen kommen ebenfalls noch zweimal am Tag vorbei, um Dich mit Rat und Tat zu unterstützen. Wir nutzen diese Besuche auch gerne um mit Dir noch einmal über die Geburt zu sprechen und, mit etwas Abstand, offene Fragen zu klären. Das höchste Ziel von mir und meinen Kolleginnen ist es, dass Du und Dein Kind nach ein paar Tagen gesund nach Hause gehen könnt - körperlich und seelisch.



Du möchtest mehr über die Geburtshilfe an der Arberlandklinik Zwiesel erfahren? 
Wann finden Elterninformationsabende statt? 
Wie kommst Du an einen Termin zur Geburtsplanung?  

Klicke hier!